Evangbraunau > Unsere Gemeinde > unsere Kirchen > Auferstehungskirche Riedersbach

Auferstehungskirche Riedersbach

Kirchengasse 9, 5120 St. Pantaleon (früher: Riedersbach 111)

 

Bitte klicken Sie auf das Bild, um zur Fotogalerie der Auferstehungskirche zu gelangen. 

zur Galerie AuferstehungskircheAuch in Riedersbach ermöglichte man den Bau einer Kirche. Es war staunenswert, wie von den verschiedensten Stellen her Hilfe kam.

Die Gemeinde St. Pantaleon schenkte den Baugrund am Rande der Bergmannssiedlung und einen Geldbetrag. Die Landesregierung, das Gustav-Adolf-Werk aus Westfalen, aus Bayern und aus Österreich unterstützten die Sache. Architekt Hubich entwarf den Plan und überwachte die Bauarbeiten kostenlos. Ein Bautrupp der Firma SAKOG arbeitete zwei Wochen lang unentgeltlich, die Gräfin Castell-Castell und etliche Firmen halfen ebenfalls mit, die ehemaligen Vikare aus Mauerkirchen veranstalteten Geldsammlungen, die Pfarrgemeinde Lenzing-Kammer schenkte die Glocke, Burghausen die Kanzel und die Kirchenbänke.

 

Die kleine Gemeinde selbst strengte alle Kräfte an. Nach der Grundsteinlegung 1962 konnte man 1963 die schmucke kleine Auferstehungskirche ihrer Bestimmung übergeben. Pfarrer Karzel und der Presbyter Wilhelm Wermescher aus Siebenbürgen hatten sich nicht vergebens bemüht.