Unterricht an den Volk- und Neuen Mittelschulen
RL Dipl. Päd. Karin Gubisch-Fuhrmann
jeweils in Laab
RL Kerstin Schmedt
RL Uli Schuster
In diesen Schulen können wir heuer leider keinenn Unterricht anbieten, wir hoffenaber auf eine/n neue/n Religionslehrer/in im kommenden Jahr:
an AHS und BHS
Pfarrer Mag. Jan Lange, Tel. 0699 – 188 77 421, jan.lange (at) evang.at
Direktor OStD Edgar Nama, Pfarrerin Simone Rink
Tassilo-Gymnasium Simbach am Inn (Bayern)
Der evangelische Religionsunterricht ist ein außergewöhnlicher Ort des Lernens!
Wir Evangelische sind eine Minderheit in Österreich; das spüren wir in unserem Bezirk besonders. Dennoch gelingt es uns, den Religionsunterricht in den normalen Unterrichtsalltag zu integrieren. Wir bemühen uns, den evangelischen Kindern einen guten Religionsunterricht in der Schule anzubieten. In den kleinen Gruppen ist eine persönliche Atmosphäre und eine vertrauensvolle Gemeinschaft möglich.
Religionsunterricht – das ist: die frohe Botschaft hören und er-leben.
Hier einige Eindrücke:
In der Oberstufe des Gymnasiums und an den berufsbildenden Schulen HTL, HLW und HAK ist Religion ein Pflichtfach, in dem auch maturiert werden kann.
Daher ist hier ein besonderes Augenmerk auch auf die Stoffvermittlung gegeben, die allerdings kompetenzorientiert ist.
Gemeinsam wollen wir nicht nur Grundlagen über den christlichen Glauben und anderer Weltreligionen lernen, sondern auch aktuelle Fragestellungen kennen lernen und je eigene Standpunkte entwickeln. Dazu gehören Todesstrafe und die Frage nach dem Wert des menschlichen Lebens, Kreationismus und die Frage nach der Autorität der Bibel, Jesus Christus – in der Geschichte – in modernen Filmen – und in meinem Leben.