Evangbraunau > Gottesdienste > ökumenische Gottesdienste

ökumenische Gottesdienste

oikoumene... ihr seid allesamt einer in Christus Jesus.
(Galaterbrief 5, 28)

 

Uns ist die Zusammenarbeit und das gemeinsame Feiern mit unseren Schwesterkirchen sehr wichtig.

Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl an Kontakten und gemeinsamen Veranstaltungen (Segnungen, Schulgottesdienste, Pfadfindergottesdienste etc.).

 

Unter anderem haben sich diese festen Termine entwickelt:

Gebetswoche für die Einheit der Christen

GebetswocheDie Gebetswoche findet in der Regel in der Zeit
vom 18.-25. Jänner statt.

  • Donnerstag: Mauerkirchen um 18.30 Uhr Im Wechsel Evangelische Erlöserkirche und katholische Pfarrkirche in Mauerkirchen bzw. Burgkirchen
     
    2019: rk
    2020: evang
    2021: rk
    2022: evang

 

 

  • Dienstag: Braunau um 19.00 Uhr
    Im Wechsel Evangelische Dankbarkeitskirche und eine der Katholischen (St. Stephan, St. Franziskus Neustadt und Maria Königin Höft).
     
    2019: evang. Dankbarkeitskirche
    2020: St. Franziskus Neustdt
    2021: evang. Dankbarkeitskirche
    2022: Höft
    2023: evang. Dankbarkeitskirche
    2024: St. Stephanus
    2025: evang. Dankbarkeitskirche

 

  • am 3. Samstag im Jänner: Hochburg-Ach um 19.00 Uhr
    Jeweils im rk Pfarrheim Duttendorf (als Familiengottesdienst)

 

Erfahren Sie hier mehr zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
(bitte auf diesen Text klicken!).

Weltgebetstag

WeltgebetstagJeweils am 1. Freitag im März

 

  • In Braunau / Simbach jeweils um 19.00 Uhr
    2019: evang. Kirche Braunau
    2020: kath. Kirche Braunau St. Franziskus
    2021: evang. Kirche Simbach
    2022: kath. Kirche Simbach St. Marien
    2023: kath. Kirche Erlach
    2024: evang. Kirche Braunau
    2025: kath. Kirche Braunau-Höft
    2026: evang. Kirche Simbach
    2027: kath. Kirche Simbach St. Marien
    2028: kath. Kirche Erlach
    2029: evang. Kirche Braunau
    2030: kath. Kirche Braunau St. Stephanus

  • In Mauerkirchen jeweils um 19.30 Uhr
    2019: rk Pfarrheim
    2020: evang. Erlöserkirche
    2021: rk Pfarrheim
    2022: evang. Erlöserkirche
    2023: rk Pfarrheim
    2024: evang. Erlöserkirche

  • Im Dekanat Ostermiething (Hochburg-Ach / Eggelsberg / Moosdorf / Franking / St. Pantaleon) um 19.30 Uhr
    Jeweils im Wechsel zwischen den rk Pfarrheimen

 

Erfahren Sie hier mehr zum aktuellen Thema des Weltgebetstages
(bitte auf diesen Satz klicken!).

Lange Nacht der Kirchen

Ende Mai / Anfang Juni wird in ganz Österreich die "Lange Nacht der Kirchen" begangen.

Lange Nacht der Kirchen 2013 Braunau ökumenischer GottesdienstIn Braunau feierten wir Anfangs nach einem ökumenischen Gottesdienst getrennt in unseren Kirchen St. Stephanus, St. Franziskus und Dankbarkeitskirche. Seit 2018 gemeinsam in einer der beteiligten Kirchen.

 

Der nächste Termin:

10. Juni 2022 in der Dankbarkeitskirche

Programm:
19.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst
20.15 Uhr Programm mit Beteiligung aller Pfarren Braunaus "Unsere Schätze"
22.00 Uhr Segen zur Nacht

 

 

 

Erfahren Sie hier mehr zur "Langen Nacht der Kirchen"
(bitte auf diesen Satz klicken!).

Allerheiligen

Am 1. November halten wir um 14.00 Uhr eine kurze ökumenische Andacht auf dem Braunauer Friedhof. Es werden dabei die Namen derer verlesen, die seit dem letzten 1. November (Allerheiligen) hier beerdigt wurden. Währenddessen werden die Gräber gesegnet. 

 

Achtung: An diesem Tag wird der Verkehr in der Friedhofstraße nur Richtung Osternberg geführt. Für Notfälle steht das Rote Kreuz zur Verfügung. An den Friedhofseingängen bittet die Kriegsgräberfürsorge (Schwarzes Kreuz) um eine Kollekte.

Trauergottesdienste im Krankenhaus St. Josef

Im Krankenhaus Braunau sterben jedes Jahr viele Menschen, denen die Ärzte trotz aller Mühen nicht mehr helfen können. Die Angehörigen sollen aber auf ihrem Weg der Trauer nicht allein sein.

 

An drei Montagen im Jahr lädt die Krankenhausseelsorge daher zu einem ökumenischen Trauergottesdienst ein, jeweils um 18.00 Uhr in der Krankenhauskapelle Braunau.

Am letzten Montag im für die Angehörigen von Verstorbenen in den Monaten
Jänner September bis Dezember des Vorjahres
Mai Jänner bis April
September Mai bis August

 

Die Gottesdienste werden gemeinsam vorbereitet und gehalten von Martina Lainer, Jan Lange und Gerhard Pichler.