Evangbraunau > Diakonie

Diakonie

"Diakonie" kommt aus dem Griechischen und meint soviel wie "Dienst am Nächsten".

In unserer Gemeinde gibt es mehrere diakonische Aktivitäten. Einige direkt von uns, andere mit unserer Unterstützung oder professionell vom Diakoniewerk.

 

1985 wurde in Gallneukirchen erstmalig ein integratives Ferienlager für Kinder unter der Leitung von Eduard Trügler durchgeführt. Durch die Teilnahme zweier Töchter der evangelischen Pfarrfamilie Unterrainer von Braunau begann ein kontinuierlicher Kontakt. Es entwickelten sich "Familienspielenachmittage", die 2x jährlich in der Pfarrgemeinde Braunau für beeinträchtigte Menschen und deren Angehörige gestaltet wurden.

Diese Nachmittage fanden großen Anklang und so entstand die Idee vom damaligen Braunauer Pfarrer Peter K. Unterrainer und dem Rektor des Diakoniewerks Gerhard Gäbler, Menschen mit Beeinträchtigungen in der Evangelischen Pfarrgemeinde zu integrieren. Drei engagierte Familien (darunter die Pfarrfamilie) gründeten dazu einen Diakonieverein, der beeinträchtigten Menschen im eigenen Haushalt einen Arbeitsplatz stellen, der jeweils aus der privaten Tasche bezahlt wurde. Die Aufgaben des Diakonievereins übernahmen die 1998 das Diakoniewerk mit der Gründung der Werkstätte in Mauerkirchen.

 

Um zu den entsprechenden Seiten zu kommen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild.

Besuche Besuchsdienst
im Krankenhaus, in den Seniorenheimen und Zuhause
Diakoniewerk

Einrichtungen des Diakoniewerkes innerhalb unseres Gemeindegebietes

telefonseelsorge Telefon- und E-Mail-Seelsorge
AA Anonyme Alkoholiker
Frauenhaus Frauenhaus Braunau
Flohmarkt Kolpinghaus Hilfe für Strafgefangene
Wir wollen helfen Verein "Wir wollen helfen"

 

Link zum Diakoniejahr 2013